

Das Stichwort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Trotzdem ist nicht allen die Tragweite dieses umfassenden Begriffes bewusst. Denn Nachhaltigkeit umfasst weit mehr als Ressourcenschonung und die Verwendung wiederverwendbarer Materialien. Nachhaltigkeit besteht aus drei Dimensionen: Soziales, Umwelt und Wirtschaft. Daher sind vor allem Unternehmen gefordert, sich in allen Geschäftsbereichen nachhaltig zu positionieren.
Eine nachhaltige Positionierung ist bereits seit Längerem ein großes Anliegen bei b&b. Um dieses umfassend anzugehen, ist die Thematik fest im Firmenleitbild verankert. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an der Agenda 2030 der UN mit den 17 Zielen der nachhaltigen Entwicklung. Die Sustainable Development Goals (SDGs) berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit gleichermaßen. Die Ziele selbst können unabhängig voneinander und in Kombination betrachtet werden. Bei uns werden 8 dieser SDGs angegangen – Tendenz steigend!
"Wer nachhaltig handeln möchte, muss erst einmal die Nachhaltigkeit verstehen und anfangen, nachhaltig zu denken und zu planen. Wir bei b&b betrachten das als fortlaufenden Prozess, der kontinuierlich voranschreitet: Wir implementieren Schritt für Schritt die Nachhaltigkeit in allen Bereichen und fördern gleichzeitig die Umsetzung von weiteren SDG’s. Das verdeutlicht unser Zeitstrahl der nachhaltigen Entwicklung."
Januar 2023
Durchführung eines Green Events
Januar 2023
November 2022
b&b erweitert ihren nachhaltige Mietmöbelauswahl
Oktober 2022
Durchführung eines Green Events
Oktober 2022
Dezember 2021
Sustainable-Event-Solutions Datenbank
Eintragung der b&b eventtechnik GmbH in der Sustainable-Event-Solutions Datenbank.
Dezember 2021
September 2021
digitales Berichtsheft
Umstellung auf das digitale Berichtsheft
August 2021
zertifizierter Hygienebeauftragter
Weiterbildung zum Zertifizierten Hygienebeauftragten
August 2021
August 2021
digitaler Ausbildungsvertrag
Umstellung auf einen digitalen Ausbildungsvertrag
Juli 2021
Personal- und Projektplanungssoftware
Umstellung auf Cloudbasierte Personal- und Projektplanungssoftware
Juli 2021
Juni 2021
Hofmann-Menü Abwicklung nun digital
Die Bestellung und Abrechnung des angebotenen Hofmann-Menüs wird nun digital abgewickelt
April 2021
Lohnabrechnung nun digital
Die Lohnabrechnung wurde von der Papierform auf komplett digital umgestellt.
April 2021
April 2020
Ostergeschenk
In Behindertenwerkstätten gefertigte Bienenrettertüten wurden an Kunden verschenkt.
April 2020
Dezember 2019
Spende von benutzen Weihnachtsbäumen
Auf einer Veranstaltung benutze Weihnachtsbäume wurden an Kindergärten gespendet.
Dezember 2019
Oktober 2019
November 2019
Mülltrennung & Komposter
Durch den selbstgebauten Mülltrenner ist eine noch konsequentere Mülltrennung möglich.
Die Entsorgung von Bio-Abfall erfolgt aussließlich mit Hilfe des eigenen Komposters.
November 2019
Juli 2019
Bio-Obst und Gemüse Kiste
Wöchentliche Lieferung von frischem Bio-Obst und Bio-Gemüse durch einen regionalen Bauern
Mai 2019
FAMAB Projektgruppe Nachhaltigkeit
b&b unterstützt die Projektgruppe Nachhaltigkeit und stellte seine Räumlichkeiten zur Durchführung der Projektgruppensitzung im Mai 2019 zur Verfügung
Mai 2019
April 2019
Umweltschonende Reisen
Nutzung des "Veranstaltungstickets" der Deutschen Bahn zur Anreise von Veranstaltungen
April 2019
FAMAB-Mitgliedschaft
Mitgliedschaft im Fachverband für: Messebauunternehmen, Marketing-/Eventagenturen, Messearchitekten und -designagenturen, Eventcatering-Unternehmen sowie jeweils deren Zulieferer.
April 2019
April 2019
März 2019
E-Smart
Anschaffung eines Elektrofahrzeuges im Firmenfuhrpark
März 2019
Februar 2019
Chancengerechte und hochwertige Bildung
Zertifizierter Basisworkshop zum Thema Nachhaltigkeit für alle Mitarbeiter
Februar 2019
„Sustainable Future Education“
Unterstützung der Bildungsoffensive von 2bdifferent als Locationpartner und Sponsor
Februar 2019
November 2018
Umweltschonende Mülltrennung
Konsequente Mülltrennung im Büro durch farbliche gekennzeichnete Abfallbehälter
November 2018
Gesundheit und Wohlergehen
Mineralwasserspender für alle Mitarbeiter
November 2018
November 2018
Nachhaltiger Konsum
Einsatz von waschbaren Handtüchern statt Papierhandtücher sowie Mehrwegseifenspender statt Einwegseifenspender
Oktober 2018
Gesundheit und Wohlergehen
Einsatz von ergonomischen und modernen Büroarbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Oktober 2018
Oktober 2018
Saubere Energie
Umstellung auf regionalen Ökostrom-Lieferanten
September 2018
Steigerung der Energieeffizienz
Umrüstung auf LED-Beleuchtung im Büro. Einsatz von Smart Home zur effektiven Steuerung der Heizungen und Beleuchtung
September 2018
August 2018
Büroumbau unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
Auswahl von nachhaltig wirtschaftenden Lieferanten/Herstellern
Mai 2018
Nachhaltiger Einkauf
Verwendung von Bio-Milch und Fairtrade-Kaffee
Mai 2018
April 2018
Umweltfreundliche Menü-Verpackung aus Cellulose
April 2018: Mitarbeiterverpflegung durch Hofmann-Menü: Umstellung von Alu-Schale auf BioPap-Schale (biologisch abbaubarer Cellulose-Rohstoff)
März 2018
Reduktion des Energieverbrauchs
Austausch von konventioneller Beleuchtung im Lager zu LED-Beleuchtung inkl. Bewegungsmeldern
März 2018
Januar 2018
Soziale Nachhaltigkeit
Zuschläge für Nachtarbeit sowie für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Oktober 2017
Unterstützung des berufsbegleitenden Kompetenzerwerbs
Bildungsvertrag mit Dualer Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg
Oktober 2017
März 2017
Umweltschonende Tourenplanung
Tourenplanung durch effektives Planungstool um Fahrten zusammenzulegen
Februar 2017
Umweltschonendes Verpackungsmaterial
Reduzierung von Stretchfolie als Verpackungsmaterial durch Mehrweg-Kunststoffüberzüge
Februar 2017
Januar 2017
Weniger Ungleichheiten
Integration und Förderung von Flüchtlingen/ Asylsuchenden im Betrieb mit der Möglichkeit zur Ausbildung
Januar 2017
FSC/PEFC zertifiziertes Holz
Ausschließlich Verwendung von FSC/PEFC zertifiziertem Holz im Messe- und Eventbereich
Januar 2017
b&b group
Mercedesstraße 7
70794 Filderstadt
In Google Maps aufrufen
T 07158 / 980 978-0
E mail@bb-et.de
MONTAG - FREITAG
09:00 - 16:00
außerhalb dieser Zeiten
nach Vereinbarung.